Die Gesundheits- und Sozialpolitik sind mir ein besonderes Anliegen. Der Mensch steht für
mich im Zentrum. Als Vorgesetze gehören Zuhören, auf das Gegenüber eingehen und dessen Anliegen bestmöglich aufnehmen ebenso zu meinen Stärken wie kompromissbereit und zielgerichtet Lösungen zu
suchen und diese umzusetzen. Mit meinem beruflichen Hintergrund und aktuellen Tätigkeit bin ich im Kanton breit und bestens vernetzt.
1. Mai Kundgebung in Weinfelden und Jacqueline Badran zu Gast in Weinfelden zu den Themen Kaufkraft, Klimaschutz & Gleichstellung
Danke für die wertvollen Inputs und Begegnungen
...hinter richtig und falsch gibt es einen Ort, an dem wir uns treffen können...
...über das Bewusstsein unserer Einzigartigkeit...
wertvoller Weiterbildungstag der freiwilligen Begleiter:innen vom Hospizdienst Thurgau zum Thema: Wert, Werte, bewerten, wertvoll-wie wir entscheiden.
Mein Votum im Grossen Rat vom 19.04.2023
Letzte Hilfe Kurs vom 15. April 2023 in Kreuzlingen.
... wie erkennt man, dass ein Mensch stirbt?
... was passiert, wenn ein Mensch stirbt?
... über Sterben, Tod und Trauer ins Gespräch kommen.
ein wunderbarer, bereichender Kurs♥️
Trauer braucht Raum & Zeit... Trauercafé Romanshorn
#palliativeforumregionromanshorn
danke für die Einladung und das grosse Interesse - Vorstellung Hospizdienst Thurgau
Immer wieder erstaunlich, mit was für einem Einsatz die Vereine das Dorf beleben - Danke dem Verein Kinder & Jugend Salmsach KJS für die Tauschbörse. Gerne im Einsatz als Freiwillige :-)
Herzlichen Dank!
Ein spannender Abend mit interessanten Begegnungen
Spannender Lehrgang - erfolgreich absolviert :-)
"Betroffene Menschen im Testfall Münsterlingen - Das Dossier darf nicht einfach geschlossen werden" Die Betroffenen Menschen brauchen die Unterstützung jetzt!
Mein Votum vom 10.11.2021 im Grossen Rat des Kanton Thurgaus und die daraus resultierende Berichterstattung.
Ein grosses DANKE für euer JA vom 28.11! Damit wir da sind, wenn du uns brauchst.
Ich habe mich intensiv und aktiv für ein JA für die Pflegeinitiative eingesetzt - umso dankbarer bin ich für das Abstimmungsresultat. Ein kleiner Rückblick....
Vielen Dank für die Einladungen!
An der Mitgliederversammlung der SP Arbon durfte ich die Pflegeinitiative vorstellen und warum ein JA am 28. November dringend notwendig ist.
Ein grossartiges JA zur Pflegeinitiative von der SP Sektion Diessenhofen. Vielen Dank an die Mitgliederversammlung der SP Sektion Diessenhofen und den spannenden Austausch!
Herzlichen Dank für die wohlwollende Berichterstattung!
Öffentlicher Abstimmungsstamm der SP AachThurLand. Vielen Dank für die Einladung und die Unterstützung für ein JA zur Pflegeinitiative
Und auch an der Mitgliederversammlung SP Thurgau - danke für die JA Parole!
Wieso klatschen 👏 nicht reicht, wurde am Podium zur Pflegeinitiative der SP Bezirk Arbon aufgezeigt! Ein spannender Abend mit hochkarätigen Referent:innen! Vielen Dank Yvonne Ribi, Edith Graf-Litscher und Christian Neuwiler moderiert durch Felix Meier.
Flyeraktionen - informieren worum es geht und warum ein JA so wichtig ist!
Danke für alle JA Stimmen!
Interview TeleTop, 28.11.2021 - zum Abstimmungsresultat
Das Büro des Grossen Rates (Geschäftsleitung) hat seine jüngste Sitzung in Steckborn im Haus zur Glocke durchgeführt.
Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft und spannende Einblicke sowie die Berichterstattung im "Bote vom Untersee und Rhein"
An der heutigen Sitzung vom 23.06.2021 wurde ich als Mitglied im Büro als Stimmenzählerin gewählt. Herzlichen Dank für das Vertrauen. Ich freue mich, auf die neue Aufgabe.
Interview Marina Bruggmann, SP Romanshorn Präsidentin und Kantonsrätin, im Tele Top "
Beitrag 9. Juni 2021 Top News Tele Top
Bericht zu unserem - Barbara Dätwyler, SP Frauenfeld und ebenfalls Kantonsrätin TG und meinem - Vorstoss. Danke für die Berichterstattung.
Aktuelles "Grossratsgeflüster" vom 10. März 2021.
Weitere zum Nachlesen unter SP Thurgau Blog.
Kantonsrat Jacob Auer und ich haben heute unser Votum im Kantonsrat Thurgau zur Motion zum Thema "Missbrauch der Praktikumsstellen im Thurgau" gehalten. Leider hat der Kantonsrat die Motion mit 88 : 30 abgelehnt.
Klare Statements zu einem impulsiven Thema. TeleTop News vom 27.02.2021
Die Arbeitsmarktaufsicht des Kantons Thurgau prüft Praktika auf der Basis von Richtlinien. Sie geht Verdachtsfällen nach.
Jacob Auer und ich fordern eine gesetzliche Verankerung und
... genauer hinschauen bitte!
Danke für den Beitrag in der Thurgauer Zeitung, 5.2.21
Mein Votum im Grossen Rat von heute, 27.01.2021
"Transparenz in den Schulgemeinden"